Mitteilungen

„Schach ist leicht, wenn man kann“,  Vlastimil Hort (1944–2025)


  


Brötchenturnier am 5.12.2025         
Anmeldungen sind ab sofort möglich.  Ausschreibung            

Neuigkeiten

 

19.10.2025  Erste gewinnt gegen Brühl 3 mit 22:10
 Vierte verliert bei Köln-Worringen mit 16:8  Bericht
21.9.2025  Dritte gewinnt bei Köln-Südwest mit 13:11   Bericht
 Zweite gewinnt in Horrem mit 14:10   Bericht 
 U20 besiegt Brühl mit 16:8   Ergebnisdienst
14.9.2025  Vierte gewinnt gegen Brühl 9 mit 13:11   Bericht
 Fünfte remisiert gegen Kalk/Deutz 3  Bericht
 5.9.2025  Stadtmeisterschaft beginnt

Anstehende Termine

 

 Schulferien in NRW

Herbstferien:  Mo, 13.10. - Sa, 25.10.
Weihnachtsferien:  Mo, 22.12.2025 - Di, 06.01.2026 

 

Auswärtige Turniere
Datum Turnier   Form Ort  
22.11.2025 KSJ-Einzel: Rd. 3 + 4 Jug Langpartien Köln Ausschreibung
13.12.2025 KSJ-Einzel  Rd:.5 + 6 Jug. Langpartien Kerpen Ausschreibung
10.1.2026 KSJ-Einzel: Rd.7 Jug. Langpartien Köln Ausschreibung
20.2.-22.2.2026   Internationales Brühl Open Jug.+Erw. Langpartien Brühl Ausschreibung
14.3.2026 Ochtendunger Jugendschachturnier Jug. Schnellschach Ochtendung Ausschreibung

Online-Vereinsheim

Mitglied werden!

Lust auf Schach?
Bei uns steht das Schachspiel zwar im Vordergrund, aber auch abseits des Schachbretts haben wir vieles zu bieten!

Kinder und Jugendliche 
dürfen freitags ab 17 Uhr
gerne in unsere
Kinder- und Jugendtrainingsgruppen
hineinschnuppern.

Für Erwachsene bietet unser Vereinsabend
freitags ab 20 Uhr
die Gelegenheit uns kennenzulernen.

Aufnahmeantrag

Qualitätssiegel

Logo Top Schachverein 2

Schach-Politik

Ohne Angabe von Gründen wurde der DSJ-Geschäftsführer Jörg Schulz vom DSB-Vorstand freigestellt.
Als Verein mit starkem Jugendbezug wollen wir die DSJ dabei unterstützen, ihren verdienten Geschäftsführer zu behalten.
Übrigens hat Jörg Schulz uns das letzte Qualitätssiegel überreicht (nur für diejenigen, die mit dem Namen nichts anfangen können).
Wer sich selbst ein Bild machen will, schaut in untenstehende Quellen oder bemüht eine Suchmaschine.

Einige Quellen:

Einige Landesschachjugenden und Verbände haben sich zu Wort gemeldet:

Online-Petition:

Lösung:

DSB und DSJ haben eine Lösung gefunden.

  • Gemeinsame Erklärung von DSB und DSJ - Meldung
  • Stellungnahme der DSJ - Meldung