Abschneiden bei der KSJ - Einzelmeisterschaft

Am 13.Januar wurden mit der 7. Runde die KSJ – Einzelmeisterschaften 17/18 beendet. Für den Schachverein Erftstadt war es ein negativer Höhepunkt in der Entwicklung über die letzten Jahre. Nur zwei Spieler stellten sich der Herausforderung: Alexander Berkle (U14) und Ilja Stein (U12). Immerhin konnten sie alle sieben Partien spielen. Beide beendeten das Turnier im hinteren Mittelfeld. Alexander blieb mit seinen 2,5 Punkten sicherlich deutlich unter seinen Möglichkeiten. Offensichtlich lastet ein Fluch über seine Partien in der KSJ. Symptomatisch dafür war das letzte Spiel, welches er mit einem Dameneinsteller in der Eröffnung verlor. Das ist kurios: parallel zur Einzelmeisterschaft bringt er erstaunliche Leistungen in der U16-Mannschaft und in kniffligen Situationen hat er dann auch noch das Spielglück, was ihm bei der KSJ verwehrt blieb. Trotzdem, dieser Rückfall bringt ihn über Umwegen weiter. Wie schon bewiesen lernt er dabei nach einem Fehlgriff ruhig zu bleiben ohne gleich weitere Einsteller folgen zu lassen und kann eventuell die Partie noch drehen. Nach dem Verlust der Dame war die gestrige Partie natürlich nicht mehr zu retten.

 

Ilja Stein erreichte 3 Punkte. Angesichts der Tatsache dass er das erste Jahr in der U12 spielte kann man damit zufrieden sein. Wie bei Alexander sind seine Leistungen noch sehr schwankend. Sicherlich wurde er in den beiden Partien des vorletzten (Doppel) -spieltages unter Wert geschlagen, denn in der letzten Runde wurde er nun wirklich nicht gefordert. Zwar war einiges nicht optimal und der Hang dazu unnötig weiteres Material einzusammeln, wenn man einen Mattangriff hat ist halt bei den Kids überall verbreitet.... Erstaunlich war aber dass gestern die Notation 100%ig stimmte! Und herrlich sind seine Begründungen, warum er bestimmte gute Züge nicht gemacht hat. Er hat sich immer ´was dabei gedacht; die Möglichkeit einfach etwas übersehen zu haben schließt er gänzlich aus! Also in Bezug auf Selbstbewusstsein hat er dem älteren einiges voraus.

Gerald Kirste, 14.01.18

 

Doris&Helmut-Schlich-Jugend-Schüler Blitzturnier

Schüler U10    Termin: 10.11.2017  17:00 Uhr

 

Name Punkte Platz
Manuel Sander 7 1
Noah Cheng 6,5 2
Philip Ascher 6 3
Julian Blauel 6 3
Rauf Ilhami 4 5
Huseyn Mashmudov 2,5 6
Thommy Kubessa 2 7
Anton Ruf 1 8
Philip Pauly 0 9

 

Jugend U12    Termin: 10.11.2017  17:00 Uhr

 

Rangliste:  Stand nach der 9. Runde 
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteSoBerSiege 
1. Berkle,Alexander 814 SV Erftstadt GER 9 0 0 9.0 36.00 9
2. Müller,Rasmus 957 SV Erftstadt GER 8 0 1 8.0 28.00 8
3. Werner,Anna 874 W SV Erftstadt GER 6 1 2 6.5 19.25 6
4. Daniel,Maximilian 898 SV Erftstadt GER 5 0 4 5.0 12.00 5
5. Landmann,Denis 763 SV Erftstadt GER 4 1 4 4.5 14.25 4
5. Gledde,Andre SV Erftstadt GER 4 0 5 4.0 8.00 4
7. Stein,Ilja 778 SV Erftstadt GER 3 0 6 3.0 7.50 3  Schüler 
8. Werner,Jan Viktor 724 SV Erftstadt GER 3 0 6 3.0 6.50 3
9. Grajewski,Otto SV Erftstadt GER 2 0 7 2.0 3.00 2  Schüler

 

Jugend und Schüler haben zusammen gespielt, werden jedoch getrennt gewertet. Daraus ergibt sich folgende Wertung:

 

Rang Teilnehmer
Jugend 1 Berkle, Alexander
2 Müller, Rasmus
3 Werner, Anna
4 Daniel, Maximilian
5 Landmann, Dennis
5 Gledde, Andre
7 Werner, Jan Viktor
Schüler 1 Stein, Ilja
2 Grajewski, Otto

Euskirchen Open 2017

Euskirchener Jugend-Open

 

Am 23. September machten wir uns mittags auf den Weg nach Euskirchen zum schon traditionellen Schnellschachturnier. Vom SV Erftstadt nahmen Marlon Metz, Alexander Berkle, Ilja Stein und Philip Ascher teil. Es wurde über neun Runden gespielt. Da es insgesamt nur 18 Teilnehmer waren kam es in den letzten Runden zu teils abenteuerlichen Auslosungen, aber das Endergebnis passte schon. Unser stärkster Spieler war – wie erwartet – Alexander mit 5 Punkten (geteilter 5. ), der insbesondere in der siebten Runde gegen einen deutlich besser dotierten Gegner eine tolle Partie bot, bis er ein Verzweiflungsschach übersah und diese noch verlor. Marlon zeigte sich mit 4,5 Punkten und geteiltem 10. Platz deutlich verbessert. Ilja Stein kam auf 4 Punkte, was den 12. Platz bedeutete. Unser „Küken“ Philip wurde zwar bei seinem ersten Schachturnier Letzter , aber bekam als einziger Erftstädter eine Urkunde (für den zweiten Platz in der U9). Stolz präsentierte er die der Kamera.

 

Ich hatte den Eindruck, allen Spielern hat es Spaß gemacht. Nächstes Jahr kommen wir bestimmt wieder.

 

 

Gerald Kirste