Hut ab vor dem Alter
Nachdem wir in Runde 1 spielfrei hatten, stand nun unser 1. Saisonspiel gegen Brühl 3 an und das leider mitten in den Ferien. Entsprechend fielen viele Spieler durch Urlaub aus. Wir waren trotzdem gut besetzt und gingen entsprechend optimistisch an den Start. Da Wolfgang ebenfalls fehlte mit mir als Mannschaftsführer.
Unser Gegner trat mit den beiden aktuell ältesten aktiven Schachspielern in Köln, 92 und 93, an und war ebenso wie wir ersatzgeschwächt.
Damit waren wir an allen Brettern deutlich überlegen und so lief auch der Mannschaftskampf. Nach einem ruhigen Beginn startete Manuel als erster ein aktives Spiel, dem sein Gegner nicht viel entgegensetzen konnte. Derweil gab Pascal eine Qualität für einen unaufhaltsamen Bauernangriff. Die anderen Partien verliefen weiterhin ruhig. Während Manuel und Pascal ihre Partien souverän nach Hause spielten, zeigten unsere Gegner Schwächen beim Übergang vom Mittelspiel ins Endspiel, so dass bei Andreas S. die Bauern auf den falschen Feldern standen im Läuferendspiel, bei Andreas H. der Randbauer beharrlich weiter Richtung Grundlinie marschierte im Schwerfigurenendspiel, Valeris Gegner eine ruinierte Bauernstruktur hatte und meine Gegnerin mit einer völlig falschen Angriffsidee drei Bauern verlor. Nur Matthias machte es leider genau andersherum.
Zuerst gewann Andreas S. und dann ich. Nachdem sich Andreas H.‘s Gegner dann lieber Matt setzen ließ als aufzugeben war der Mannschaftskampf gewonnen. Hans-Bert’s Gegner, 92, verlor dann in einer sehr schwierigen Stellung für beide die Zeit aus den Augen und überschritt im 38. Zug selbige. Matthias’ Gegner holte noch den Ehrenpunkt, bevor auch Valeri das Endspiel sauber zuende spielte.
Ein gelungener Auftakt in die Saison,
Martin
Pascal Berkle, Andreas Harcke, Hans-Bert Steinberger, Manuel Sander, Matthias Wagner, Valeri Hartmann, Martin Blasche, Andreas Schnitzler